Am 14. März dieses Jahres sahen wir Berlin zum ersten Mal. Unsere Reise aus dem Süden Mexikos war zu Ende, und wir sahen endlich Sonnenlicht… na ja, nicht viel, aber zumindest Tageslicht. Wir präsentierten uns der Berliner Öffentlichkeit in einer Art feierlicher Zeremonie, begegneten freundlichen Menschen, die Fragen stellten und mehr über uns erfahren wollten. Unsere menschlichen Begleiter*innen erzählten den Leuten mehr über die lokalen Milpas, die wir zurückgelassen hatten, und wozu sie uns hier eingeladen haben… nämlich unser Parlament auf diesem neuen Boden zu errichten. Wir sind gespannt darauf, einen Raum für Austausch und Vorstellungskraft zu schaffen.
Lasst uns uns vorstellen:
Xpelon : Vigna unguiculata
Xpelon : Vigna unguiculata
Papa voladora : Discorea bulbifera
Ib matza kitan : Phaseolus lunatus
Sac Ib : Phaseolus lunatus
Xpelon : Vigna unguiculata 3
Xmehen k’uum : Cucurbita moschata
Xnuk k’uum : Curcubita Moschata 2
Naal Tel : Zea Mays
Chile Habanero : Capsicum Solanaceae
Melon de Milpa : Cucumis melo
Tomatillo Milpero : Physalis Solanacea
Sandia Bola Milpera : Citrullus lanatus
Dahlia silvestre : Dahlia Coccinea
Cempasuchil : Tagetes Erecta
“The Vegetable Parliament” wird gefördert durch den Hauptstadtkulturfonds.